22. August 2025
Micro-SaaS: Selbst gehostete SaaS-Entwicklung im kleinen Maßstab
Dieser Blogbeitrag bietet einen detaillierten Einblick in die Welt von Micro-SaaS: Self-Hosted. Zunächst wird erläutert, was Micro-SaaS: Self-Hosted ist, und anschließend werden wichtige Themen wie der Entwicklungsprozess, Lösungsoptionen und durchschnittliche Kosten behandelt. Während Sie das Potenzial der Entwicklung kleiner SaaS-Lösungen auf Ihren eigenen Servern erkunden, erhalten Sie praktische Tipps für den Erfolg in diesem Bereich. Dieser Artikel erläutert die wichtigsten Elemente, die Sie bei der Implementierung Ihrer Micro-SaaS: Self-Hosted-Projekte berücksichtigen sollten. Was ist Micro-SaaS: Self-Hosted? Micro-SaaS: Self-Hosted ist ein kleines, nischenorientiertes Software-as-a-Service (SaaS)-Modell, das typischerweise auf Ihrer eigenen Infrastruktur oder einem dedizierten Server gehostet wird. Dieses Modell eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen Datenschutz im Vordergrund steht, ein hoher Anpassungsbedarf besteht oder bestimmte Compliance-Anforderungen erfüllt werden müssen.
Weiterlesen